Premiere: Erstmals stand mit Mako Haze eine Sorte der Amsterdamer Hanfsamen Seedbank Kiwiseeds auf dem Prüfstand. Die Vorschusslorbeeren für diese Sorte waren groß, denn gleich im ersten Jahr des Bestehens von Kiwiseeds gewann Mako Haze die Sativa Kategorie des High Times Cannais Cups 2006.
Kiwiseeds ist die Seed Bank des populären Amsterdamer Coffeeshops De Dampkring und wurde im Jahre 2006 gegründet. Kein
Wunder, dass das Projekt auf Anhieb zu einem Erfolg wurde, denn De Dampkring gehört schon seit langer Zeit zur absoluten Spitzengruppe der Amsterdamer Coffeeshops und hat beim Cannabis Cup zahlreiche Preise abgeräumt. Kiwiseeds wirbt damit, dass sie alle ihre Hanfsamen selbst züchten und für den Verkauf produzieren, und diese Arbeiten nicht von verschiedenen, dazu angeheuerten Growern verrichten lassen. Nun, diesen Anspruch zu haben, sollte für eine gute Seed Bank natürlich selbstverständlich sein... Laut Kiwiseeds sind die Sorten dieser Seed Bank das Ergebnis einer zehnjährigen Zuchtarbeit mit Sorten aus z. B. Kambodscha, Thailand, Neuseeland, Südafrika, Indien oder Afghanistan. Alle Kiwiseeds-Sorten werden regelmäßig auf Wüchsigkeit, Blütezeit, THC-Gehalt und Keimfähigkeit getestet, die Keimquote soll stets mindestens 90% betragen. Mako Haze (Haze x Kiwi Green) besteht zu 70% aus Sativa- und zu 30% aus Indica-Genetik. Bei normaler Wachstumszeit sollen die Hanfpflanzen eine Höhe von 1,2 bis 1,5 Meter erreichen, in 60-70 Blütetagen (manche Grower berichten jedoch von Blütezeiten bis zu 90 Tagen) zur Reife gelangen und dabei Erträge von 400-500 Gramm pro Quadratmeter erzielen. Der Name geht auf den Mako-Hai zurück, eine sehr starke und schöne Hai-Art, die in südlichen Gefilden vorkommt. Der Mako-Hai gehört zu den schnellsten Fischen, die es gibt, er kann bis zu 35 km/h erreichen. Das Wachstumsmuster der Mako Haze ist stark Sativa-geprägt, die Hanfpflanzen haben lange Zweige mit vielen langgezogenen Buds, bei sehr starker Harzigkeit. Der Geschmack ist laut Kiwiseeds sehr hazig, wie auch das intensive und lange anhaltende Up-High. Vor einigen Jahren wurde der THC-Gehalt von Mako Haze von einem Labor getestet, dabei kam ein Wert von 19,7 Prozent heraus. Die Sorte soll viel medizinisches Potenzial haben, gut für Patienten mit Lethargie- und Depressionszuständen geeignet sein. Sie spricht sehr gut auf eine Beschneidung des Haupttriebs in der vegetativen Phase an, wodurch sie flacher im Wachstum bleibt und viele große Top-Colas hervorbringt. Kiwiseeds empfiehlt, sie in großen Töpfen zu kultivieren und ihr im Grow-Raum viel Platz zu gewähren, damit sich die Zweige gut ausbreiten können, so soll ihr Potenzial am besten ausgeschöpft werden können. Neun Hanfpflanzen auf einen Quadratmeter sind laut Kiwiseeds eine ideale Besetzung. Mako Haze-Samen sind sowohl in regulärer als auch feminisierter Form erhältlich. Auch im Gewächshaus soll die Sorte sehr gut performen, wie auch outdoors, wenn die Saison lang genug ist (wie z. B. in Spanien).
Power-Planter testete Mako Haze zusammen mit Delahaze von Paradise Seeds. Er säte zehn reguläre Mako Haze Hanfsamen aus und alle waren nach wenigen Tagen zuverlässig gekeimt. Aufgrund der Begrenztheit der Anbaufläche, die Mr. Power-Planter zur Verfügung hatte, beließ er die Jung Hanfpflanzen nach der Keimung lediglich fünf Tage in der Wachsturnsphase, beleuchtet mit einer 115 Watt starken CFL-Lampe (4.200 Kelvin). Nach der Umstellung der Photoperiode von 18/6 auf 12/12 dauerte es wegen der sehr kurzen vegetativen Phase deutlich länger als üblich, bis sich die ersten weiblichen Vorblüten zeigten, aber nach gut zwei Wochen hatten alle zehn Mako Haze-Plants ihr Geschlecht gezeigt: Sieben waren weiblich, nur drei männlich, natürlich zu Mr. Power-Planters großer Freude. Dank einer 600 Watt starken HPS-Lampe von GIB Lighting wuchsen die Hanfpflanzen während der Blüte munter weiter, mit schmalen, scharfgesägten, Sativatypischen Blättern und etlichen Seitenzweigen. Schon nach wenigen Blütewochen waren viele Harzdrüsen zu sehen. Ihre Blütenformationsweise war insgesamt sehr einheitlich, es gab nur wenige vom Hauptmuster etwas abweichende Hanfpflanzenexemplare, mit stärkeren Sativa- oder Indica-Akzenten. Auch die Höhe und das Wachstumsmuster der Hanfpflanzen waren sehr uniform. Dies blieb auch so bis zum Ende der Blüte. Die Endhöhen der Hanfpflanzen lagen zwischen 98 und 104 cm, sie erreichten eine erstaunliche Uniformität, wie man sie nur selten vorfindet bei Hanfpflanzen, die aus Samen gezogen wurden. Das galt auch für den Geruch der Mako Haze-Plants, der ein hohes Maß an Haze-Authentizität aufwies. Die Buds aller Hanfpflanzen waren zudem hart-kompakt und schön harzig. Geringe Unterschiede gab es nur bei der Blütezeit, vier der Hanfpflanzen waren nach 68 Blütetagen reif, die drei übrigen eine Woche später.
Der Ertrag lag bei durchschnittlich 36,5 Gramm pro Hanfpflanze, was angesichts der extrem kurzen Wachstumsphase und der geringen Endhöhe der Mako Haze-Plants ein sehr hohes, absolut famoses Ergebnis war. Diese Sorte besitzt tatsächlich ein großes Ertragspotenzial. Auch die trockenen Buds verströmten noch viel Haze-Aroma und schmeckten ebenso, hier haben die Züchter ganze Arbeit geleistet. Das High war über lange Zeit hinweg so intensiv, anregend und stark kickend wie erwartet, Sativa at its best, lediglich zum Ende hin gesellte sich noch ein gewisser Indica-Stone dazu.
Für kaufberechtigte Personen (also außerhalb Deutschlands) ist Mako Haze in regulärer Form (5 Hanfsamen 45 Euro, 10 Hanfsamen 80 Euro) und im feminisierten 5er- (50 Euro) oder 10er-Pack (95 Euro) erhältlich, sicherlich kein Wucher für eine solch hochwertige Sorte.
Mako Haze (Haze x Kiwi Green)
Genetik: Mostly Sativa (70:30)
Wachstumsphase Hier: Nach der Keimung fünf Tage
Blütephase: Hier 68-75 Tage, allgemein 60-70 Tage
Medium: Plagron Standard Mix, 6,5-I-Topf
pH: 6,5-7
EC: max. 1,6 ms
Beleuchtung: anfangs 115 W CFL, 4200 K, 600 W Greenbud (blau-weißes Spektrum), nach ca. 3 Wo. 600 W GIB Lighting
Temperatur: 18-25°C tagsüber, 16-18°C nachts
Luftfeuchtigkeit: 40-60%
Bewässerung: von Hand
Dünger: HESI Blühkomplex, ab der 5. Woche HESI Phosphor Plus
Zusatzmittel: HESI SuperVit + Power Zyme
Höhe: 98-104 cm
Ertrag: 35, 42, 37, 34, 36, 33, 39 g
Related
Join Our Member Area
And Get our Latest Tutorial In Email
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
No Comment