Vor einiger Zeit habe ich bei der Firma seeds.city in Österreich Hanfsamen bestellt. Da wir ja alle die deutsche
Gesetzeslage kennen, konnte ich denen nicht einfach das Geld überweisen. Also
habe ich mit den Angestellten von Seeds City zusammen telefoniert. Natürlich
war es eine Herausforderung für mich als Münsteraner einen Tiroler am Telefon
zu verstehen (es klingt als ob in jedem Wort ein K wäre :-D ), aber eigentlich
war es ganz lustig. Mir wurde die Bezahlung mittels Paysafecard empfohlen. Es
ist nichts nachweisbar und dennoch habe ich die Email und die Rechnung mit dem
Code der Paysafecard bei mir. Es gäbe also gar keine Möglichkeit mich über den
Tisch zu ziehen. Ich habe es versucht, erst mal nur um 50 Euro und war gespannt.
Leider hatte ich einen Samen gewählt der gerade nicht lieferbar war. Somit hat
sich der Versand etwas verzögert. Aber es wurden aufgrund der Verzögerung zwei
Extrasamen dazu gelegt die ich nicht bezahlen musste. Ich bekam die Ware in
einem braunen Couvert (luftgepolstert) zugesandt. Über den Absender kann man
echt keine Rückschlüsse auf den Inhalt ziehen. Auf jeden Fall habe ich die
Samen jetzt bei mir aber ich habe meiner Frau versprochen die Wohnung zu
renovieren. Somit verzögert sich auch der Anbau etwas. Aber was soll ich
machen? Ich bin gespannt wie es um die Samen steht. Es sind meine ersten
Autoflowering die ich versuche. Wenn es klappt werde ich nur noch diese
verwenden. Der Lichtwechsel war immer schon etwas was mir nicht gefallen hat.
Unter dem Strich kann ich Seeds City aus Österreich nur weiter empfehlen!
Related
Join Our Member Area
And Get our Latest Tutorial In Email
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
No Comment