Wohl jedem Grower, der schon seit einer Weile mit der Cannabiskultur vertraut ist, dürfte die Indica-Sorte Sensi Star von Paradise Seeds ein Begriff sein. Die mehrfach preisgekrönte Flagschiff-Sorte von Breeder Luc, die 1995 auf dem Hanfsamen markt eingeführt wurde, ist heutzutage ein Neoklassiker, der bereits in unzähligen Growkammern dieser Welt zu reicher Blüte gelangt und in sehr vielen niederländischen Coffeeshops auf der Karte zu finden ist. Sensi Star ist eine mostly Indica mit hohem Afghani-Anteil und ergänzenden Sativa-Einflüssen, die in acht bis neun Wochen zur Reife gelangt und am Ende dank des äußerst üppigen Harzbesatzes in majestätischem Weiß erstrahlt. Beim High Times Cup 1999 wurde sie zur besten Indica-Sorte gekrönt und 2003 vom High Times Magazine zur "Sorte des Jahres" gewählt. Bis heute erhält Sensi Star immer wieder Auszeichnungen bei diversen internationalen Cannabis Cups, was ein Beleg für ihre ungebrochene Popularität auch nach 15 Jahren ist. Die harztriefenden Buds von Sensi Star-Pflanzen sehen aus wie eingeschneit, es bietet sich eine Optik, angesichts derer man unwei¬gerlich an die Original White Widow denken muss. Sogar größere, mit dem Stängel aus den Buds herausragende Blätter können vom Anfang bis zum Ende mit Harzdrüsen besetzt sein. Die Blütestruktur und das Blüten/Blätter-Verhältnis von Sensi Star sind typisch Indica: Große fleischige und sehr dicht gepackte Blütenkelche, die von harzigen Blättern umsäumt sind. Der Blattanteil von Sensi Star-Buds ist für eine Indica-Sorte jedoch moderat, die Schnittarbeit bei der Ernte geht relativ fix vonstatten. Die Blütenstände verströmen einen recht ungewöhnlichen aromatischen Duft, den Breeder Luc von Paradise Seeds so beschreibt: "Ihr Bouquet ist stark und hat den Frische-Effekt von Minze, gepaart mit einer metallenen Note."
Beim Rauchen von
Sensi Star-Gras droht der Konsument zunächst von einem heftigen Indica-Stone überrollt zu werden, wird aber durch einen parallel wirksamen Sativa-Einfluss vor vollständiger Körper- und Geistesstarre bewahrt. Der laborgetestete THC-Gehalt von 16 bis 20 Prozent sorgt für ein sehr lang anhaltendes High. Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal von
Sensi Star ist die ungewöhnlich große Uniformität eines aus Samen gezogenen Pflanzenbestandes, die Plants verhalten sich sowohl im Wachstum als auch in der Blüte sehr einheitlich, legen eine fast stecklingsgleiche Performance hin.
Dies war wie gesagt nur eine ganz persönliche Indica-Auswahl. Andere exzellente Hanfsamen
Samenwahl Indica-Sorten, die man hier ebenso hätte vorstellen können, sind zum Beispiel Kushage (T.H. Seeds), Bubble Gum und Chronic (Serious Seeds), Double Dutch und Warlock (Magus Genetics), California Orange (Homegrown Fantaseeds), Sweet Tooth (Spice of Life Seeds), Mangolian Indica (Sagarmatha Seeds), Cheese und Blue Cheese (Big Buddha), Pot of Gold und Afghanica (The Flying Dutchmen) oder
Blue Moonshine (Dutch Passion)
by
Jillur Rahman
Jillur Rahman is a Web designers. He enjoys to make blogger templates. He always try to make modern and 3D looking Templates. You can by his templates from Themeforest.
Follow him @
Twitter
|
Facebook
|
Google Plus
Tags:
No Comment