Ich bin ein Neuling unter den Growern, habe viel gelesen und mir einen kleinen Growschrank gebaut. Der Schrank selbst entspricht den Anforderungen; er ist belüftet, innen weiß gestrichen, mit einer 400-Watt-Natriumdampf Hochdrucklampe beleuchtet usw. Ich verwende sterilisierte Erde, Sand, Wurmerde, Dünger und Perlite. Die Temperatur liegt zwischen 21 und 32°C. Alles ist so eingerichtet, dass ein paar schöne Hanfpflanzen dabei herauskommen sollten, aber ich gelange nicht über die Keimungsphase hinaus. Ich habe zehn Hanfsamen eines guten Strains online gekauft, die zusammen mit 10 kostenfreien Samen kamen. Mit der Keimung der Hanfsamen habe ich keine Probleme, aber sobald ich sie in 1-Liter-Schalen umpflanze, gehen sie ein. Ich habe verschie¬dene Techniken ausprobiert, sie tief eingepflanzt, nicht so tief habe sie einen Tag länger keimen lassen, sie leicht gewässert, sie übermäßig gegossen, aber NICHT EINE hat überlebt. Momentan keimen gerade die letzten vier meiner 20 Samen und ich würde das gern verstehen.
Clueless
Okay, das hört sich so an, als würden die kleinen Hanfsamen zu viel Wasser bekommen. Du solltest die Wachstumsmedien gegen eines austauschen, das das Wasser hält und gleichzeitig gut abfließen lässt. Ich ziehe es vor, Samen zwischen zwei feuchten Papiertüchern keimen zu lassen. Lege ein Papiertuch auf einen großen flachen Teller. Darauf kommen dann die Samen, die mit einem zweiten Papiertuch bedeckt werden. Befeuchte die Papiertücher mit gutem, sauberem Wasser, abgefülltes oder destilliertes Wasser/RO-Wasser. Gieße das überschüssige Wasser ab und stelle den Teller über Nacht an einen warmen Ort. Sorge dafür, dass die Tücher und die Samen gleichmäßig feucht bleiben. Innerhalb von 24-48 Stunden solltest du ein kleines weißes Würzelchen sehen, das aus dem Samen hervorsprießt. Halte die Samen und das Tuch gleichmäßig feucht, bis die Würzelchen in weiteren ein bis zwei Tagen ca. 1,27 cm lang sind.
Kaufe einige Jiffy-Anzuchttöpfe aus gepresstem Torf und befeuchte sie. Wenn sie feucht sind, werden die guten Jiffy-Geister einige Zentimeter größer. Mache mit einem Stäbchen in der Mitte des feuchten Jiffy-Würfels ein Loch von ca. einem halben Zentimeter. Verwende eine Pinzette und nimm damit vorsichtig einen Hanfsamen an der Schale hoch und setze ihn mit der Spitze des weißen Würzelchens nach unten in das Loch. Ebenso sorgfältig schiebst du jetzt etwas feuchtes Torfmoos zurück und legst es um den gekeimten Samen herum in das Loch. Die Spitze des gekeimten Samen sollte gerade so unter der Oberfläche des Bodens sein. Bewässere jeden bepflanzten Jiffy-Würfel leicht und setze ihn so auf ein Gestell, dass das Wasser ablaufen kann. Bringe die kleinen Jiffy-Töpfe unter eine Leuchtstofflampe. Halte die Temperatur bei um die 25°C, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
In den ersten paar Tagen werden sie vermutlich gar kein Wasser brauchen. Um den Feuchtigkeitsgehalt der Würfel zu prüfen, nimmt man einen hoch und drückt ihn ganz leicht. Ein oder zwei Tropfen Wasser sollten dabei heraustropfen. Behalte einfach das Wasser im Auge und du solltest keine Probleme mehr dabei haben, Keimlinge zu ziehen. Samenwahl
Pflanze die Keimlinge um, wenn die Wurzeln durch das die Jiffy-Töpfe umgebende Maschennetz schauen. Beim Umpflanzen belasse das Netz auf den Töpfen. Wenn man das Netz entfernt, werden auch die Wurzelhaare entfernt, die durch die Seiten des Jiffy-Topfes durchgewachsen sind.
Related
Join Our Member Area
And Get our Latest Tutorial In Email
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
No Comment